KulturTour 2014
KulturTour 2014
Die KulturTour 2014 des Kunstverein Celle und der otto haesler initiative führt in den nicht mehr kohle-, sondern jetzt kunstgesättigten Ruhrpott nach Dortmund, Wuppertal, Oberhausen und Recklinghausen. Sie findet statt am 27. und 28. September 2014 – diesmal soll kürzer gefahren und getreten werden als 2013!

Samstag, 27.9, 7.45 Uhr 
	Abfahrt von Parkpalette Maschplatz mit Brokmann Bus
	ca. 11.00 Uhr Ankunft im Dortmunder U, einem Kunst- und Kreativzentrum im ehemailigen Gär- und Lagerhaus der Dortmunder Union Brauerei. Hier Führung, Erkundung, Essen und Trinken und Staunen
	ca.15.00 Uhr Abfahrt nach Wuppertal in die von der Heydt-Kunsthalle. In dieser ehemaligen Ruhmeshalle von Kaiser Wilhelm II. Besuch der Ausstellung „Teenager.Porträts“und/oder Besuch des von der Heydt-Museums mit zeitgenössischer Kunst
	ca.18.00 Uhr Abfahrt zum idyllisch im Wald gelegenen 4-Sterne-Hotel Heiligenhaus.
	Hier Kalt-Warm-Buffet und Übernachtung.
	DZ 99 €, EZ 79,50 € incl. Frühstück
	Sonntag, 28.9, 9.00 Uhr 
	Abfahrt zum in Beton außergewöhnlich gestalteten Mariendom (1963-65) von Gottfried Böhm in Neviges
	ca. 10.00 Uhr Abfahrt zum Gasometer Oberhausen. Hier Besuch der Ausstellung „Schöner Schein“ und Raum-Erlebnis eines medial veränderten 100 m hohen Gasometers.
	Essen und Trinken vor Ort
	ca. 15.00 Uhr Besuch der Kunsthalle Recklinghausen in einem ehemaligen Hochbunker.
	Führung zu sehr guter Kunst der Nachkriegszeit und zu Arbeiten der Preisträger des Kunstwettbewerbs „Junger Westen“
	ca. 17.30 Uhr Rückfahrt nach Celle
	Der Preis für Busfahrt, Eintrittsgelder und Führungen liegt – abhängig von der Teilnehmerzahl - bei ca. 65 €
	Nähere Informationen zur Fahrt kommen Ende Juni 2014
	Anmeldungen bei Edel und Dietrich Klatt, Fuhrmanns Birken 3, 29223 Celle, ab 18. 02.14
	Tel. 05141/32118, e-mail: puetten@arcor.de
